Schulung zur Fortbildung von Hygienemanagement und HACCP Beauftragten
Als HACCP Beauftragter und Hygienemanagementbeauftragter sind Sie im Rahmen Ihres HACCP Hygienemanagement Systems nicht nur dafür zuständig, dieses aufrechtzuerhalten, sondern es ebenso kontinuierlich weiterzuentwickeln. Um der Rolle als Beauftragter für HACCP und Hygienemanagement gerecht zu werden, müssen Sie stets auf dem aktuellsten Stand sein und über aktuelle Entwicklungen und Änderungen Bescheid wissen. Damit Sie diesen Anforderungen sowohl heute, als auch zukünftig gerecht zu werden, ist daher neben der kontinuierlichen Verbesserung des Systems ebenso Ihre eigene, ständige persönliche und fachliche Weiterentwicklung notwendig. Nutzen Sie im Rahmen Ihrer Hygiene Schulung hierfür die Hygienemanagement und HACCP Beauftragter Fortbildung. Mit dieser Fortbildung bleiben Sie immer auf dem Laufenden und bilden sich gleichzeitig fachlich weiter!
In dieser HACCP und Hygienemanagement Update Schulung wird gezeigt, welche neuen Aufgaben für Sie anstehen und welche Änderungen oder verbesserte Umsetzungsmöglichkeiten es bezüglich der Weiterentwicklung Ihres HACCP-Hygienemanagement Systems und den HACCP Vorschriften gibt. So bleiben Sie auf dem neusten Stand und können weitere Informationen zur Umsetzung erfahren. Außerdem profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern sowie von den praktischen Hinweisen des Trainer, die Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten erleichtern.

Die Inhalte dieser Schulung Hygienemanagement und HACCP Beauftragter Fortbildung
- Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen
- VO (EG) 852-2004, VO (EG) 853-2004, VO (EG) 2073-2005, LFGB, LMHV, IFSG – EU und nationales Hygienerecht
- Update IFS, BRC, ISO 22000, FSSC – neue Anforderungen
- Codex Alimentarius
- Bedeutung Hygiene (Hygienezonen, Personalhygiene, Gebäude und Anlagen, Schädlingsbekämpfung, Reinigung und Desinfektion, Abfallentsorgung)
- Präventivprogramme (Fremdkörper-, Allergen-, GVO-Management)
- sichere Umsetzung von HACCP
- Food Defense und HACCP – ähnliche Systeme aber andere Blickrichtung
- Besondere Risiken (Fremdkörper, GVO, Allergene)
- Prozess- und Umfeldrisiken betrachten und Risiken bewerten
- CCP’s (Critical Control Points) – CP’s (Control Points) – Grenzwerte
- Steuerung der CCP’s und CP’s durch Monitoring-Programme
- HACCP System korrigieren, dokumentieren und verifizieren
- Verstärkung der Motivation
- Informationsmanagement (Wer sollte was wissen?)
- Stärkung von Verantwortlichkeiten
- Erfahrungen zu Schwerpunktthemen in Workshops austauschen
- aktuelle Themen mit dem Referenten diskutieren
Alle Informationen zu Ihrer Ausbildung

Weitere Infos, Termine & Anmeldung
Hier erhalten Sie Infos zu den Preisen, den nächsten Terminen und den Veranstaltungsorten in Ihrer Nähe! Sie möchten diese Schulung besuchen? Dann melden Sie sich gleich zu Ihrem Wunschtermin an!

Download der Schulungsinhalte
Laden Sie sich die Inhalte dieser Schulung bequem und kostenfrei als PDF-Datei herunter. Informieren Sie sich über diese und viele weitere Schulungen aus unserem umfangreichen Ausbildungsprogramm!
Ihre 8-in-1 Bausteine im Schulungspreis kostenfrei enthalten

2. Wertvolles Vorlagen-Paket – zur direkten Umsetzung im Unternehmen
3. Vorab-Selbstlernteil – auf Basis eines E-Learning Kurses (Durcharbeit freiwillig)
4. Teilnehmerunterlagen – schriftlich & als E-Book auf Ihrem USB-Stick
5. Qualifikationsbescheinigung & Zertifikat – in Deutsch als auch auf Englisch
6. E-Learning Kurse – exklusiv zur Schulung Ihrer Mitarbeiter
7. Monatlicher Expertenbrief – so lernen Sie nachhaltig und bleiben stets informiert
8. Fotoshow – exklusive Bilder